Initiativen im HADLER FORUM

Hadler Forum

Garten der Hoffnung

Gemeinschaftsgarten in Otterndorf

Den Gemeinschaftsgarten hinter dem Friedhof in Otterndorf gibt es seit Ende 2016. Er wird von einer inter­kulturellen Gruppe gepflegt und ge­nutzt. Bei den wö­chentlichen Tref­fen, zu denen alle Inte­res­sierten ein­ge­laden sind, findet im Sommer parallel zur Garten­arbeit ein Austausch über öko­lo­gischen Ge­müse­anbau und nachhalti­ges Wirt­schaf­ten statt wie auch über andere gesellschafts­politi­sche The­men. Es werden interna­tionale Feste gefeiert und Ausflüge geplant – die Zusammenkünfte können nun im Hadler Forum auch im Winter und abends stattfinden. Insbesondere seit den Kontaktbeschränkungen in der Corona-Krise wird der Gemein­schaftsgarten im Sommer häufig von verschiedenen Gruppen und Privatper­sonen als Treffpunkt genutzt.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nabu Gruppe Land Hadeln
Naturschutzbund – die Naturschutzmacher

Naturschutz, Umweltschutz, Artenschutz!

  • Beratung und Betreuung von Naturschutzprojekten!
  • Exkursionen und Führungen durch die Natur! Naturschutztreff 1x im Monat!
  • Recycling-Sammelaktionen!

Mehr unter www.nabu-land-hadeln.de Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

In der Samtgemeinde Land Hadeln begleiten wir geflüchtete Menschen auf ihrem Weg in unsere Gesellschaft. Wir sind eine Gruppe aus ehrenamtlichen Flüchtlingsbegleiterin­nen, Julia Schiller von der Koordinie­rungs­stelle Flüchtlings­wesen der Samtge­mein­de Land Hadeln, der Übersetzerin Mariam Jaber sowie der Migra­tions­bera­terin des Diakonischen Werks Jedixa Carva­jal Diaz. Wir unterstützen Geflüch­tete und deren Familien in ihrem Alltag. Gisela Penteker berät ehren­amtlich in Fra­gen des Asyl- und Aufenthalts­rechts. Wir helfen bei diversen Antrag­stellungen, beant­worten Fragen zum Kinder­garten- und Schul­­­system und unterstützen bei Schwie­rig­keiten in den Bereichen Ausbil­dung und Ar­beit. Wir begleiten zu Ärzten, zur Auslän­derbehörde, zu Anhörun­gen und vielem mehr.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Samtgemeinde Land Hadelnlogo diakonisches werk cuxhaven hadeln

BUND Kreisgruppe CuxhavenBUND Bild

BUND-Kreisgruppe Cuxhaven

Die BUND-Kreisgruppe Cuxhaven setzt sich für den Natur- und Umwelt­schutz im nörd­lichen Teil des Landkreises Cuxhaven ein.
Wir tun dies durch:

  • fachliche Stellungnahmen zu Planungs­vorhaben
  • naturkundliche Aktivitäten, u.a.:
    • Kindergruppen in Hechthausen
    • Aktionen mit Schulen und Kita´s
    • Wasseruntersuchungen
  • Informationen über Flora und Fauna in unserer Region.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.bund-cuxhaven.de

 Rojava Grupp

Frauen Emblem Cuxland neu1 Kopie

Rojava-Gruppe Otterndorf

Rojava ist ein selbstverwaltetes Gebiet im Norden Syriens. Für unsere Gruppe steht Rojava für die Hoffnung auf eine demo­kra­tische, gleich­berechtigte, ökologische und friedliche Ent­wicklung im arabisch/türki­sch/kurdischen Raum. Veranstaltungen, Infoblätter, Mahn­­­wache, Spenden­sammlung und mittel­fristig die Umsetzung einer Städtepart­ner­schaft sind unsere Akti­vitäten, um bereits bestehen­de, gefähr­de­te und im Aufbau be­find­liche Projekte (insbe­son­dere Frauen­­­pro­jekte) in dieser Region zu unter­stützen.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mensch und Natur